Montag, 4. Oktober 2010

Noch was...

Die Mongolei (mongolisch Монгол Улс/Mongol Uls), zwischen Zentral- und Ostasien gelegen, ist ein dünn besiedelterBinnenstaat. Sie hat nur zwei Nachbarn nämlich Russland im Norden und die Volksrepublik China im Süden. Seine größte Stadt ist die Hauptstadt Ulaanbaatar, in der ein Drittel der ganzen Landesbevölkerung wohnt. Das Land, das viereinhalb Mal so groß ist wie Deutschland, wird nur von etwa 3 Millionen Einwohnern bewohnt und ist somit das am dünnsten besiedelte Land der Welt. Das Land ist aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit und seines Klimas kaum für die Landwirtschaft geeignet, hauptsächlich wird nomadische Viehwirtschaft betrieben. (www.wikipedia.de)

Flagge der Mongolei


Der Orion ist ein Sternbild auf dem Himmelsäquator. (www.wikipedia.de)


Der Marianengraben, auch als Marianenrinne bezeichnet, ist eine Tiefseerinne (Tiefseegraben) im westlichen Pazifischen Ozean, die mit ihrer Maximaltiefe von 11.034 m die tiefste Stelle des Weltmeeres enthält und 2.250 km lang ist. (www.wikipedia.de)
Datei:Cross section of mariana trench.svg

Der Mount Everest, auch Sagarmatha (nepalesisch) oder Chomolungma (englische Umschrift des tibetischen Qomolangma ), ist mit 8848 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Erde. Er ist einer von 14 Achttausendernund als höchster Gipfel Asiens einer der Seven Summits. Der Mount Everest entstand zusammen mit dem übrigen Himalaya-Gebirge während der Kollision der indischen mit der eurasischen Platte. Der Berg ist nach dem britischen Landvermesser SirGeorge Everest benannt. (www.wikipedia.de

Die Nordseite vom Weg zum Basislager aus gesehen

Keine Kommentare: