Donnerstag, 16. Dezember 2010

Der Weihnachtsmann

Er hatte sich schon oft Gedanken gemacht: Warum durfte er eigentlich immer nur zur Weihnachten den roten Mantel, die Mütze, die dicken Winterstiefel anziehen und den Geschenkesack mit sich herum tragen?

Den Bart hatte er das ganze Jahr dran. Der war echt. Aber der Rest war nur Verkleidung. Sein Job war es Geschenke zu verteilen. Sonst nichts? Naja die Tradition sagte, es wäre gut auch mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Mit den Kindern, denen er die Geschenke brachte.

Es ging um zwei Dinge: Bist du brav oder bist du böse gewesen? Wenn man die Kinder das fragte, sagten sie natürlich alle:“ Ich war brav!“ Weil es dann Geschenke gab und wer sagt schon von sich, dass er böse ist.

Doch einmal hatte er etwas anderes erlebt. Da hatte er mal wieder die Frage nach brav oder böse gestellt und ein kleines Mädchen stand auf und sagte: „Hey Weihnachtsmann, ich war böse.“ Hatte da jemand was gesagt? Da war doch eine Stimme. Das hatte er noch nie an dieser Stelle gehört, weil eigentlich alle davon ausgingen brav und gut gewesen zu sein. Er versuchte das Mädchen aufzuklären: „Also Kleine, pass auf. Wenn du mir jetzt erzählst, warum du böse warst, dann kann es sein, dass du kein Geschenk bekommst.“ Alles war ruhig. Alle waren gespannt, was jetzt passieren würde. Das Mädchen nahm einen kräftigen Luftzug und sagte: „Ich möchte ehrlich auf die Frage antworten. Und deshalb sage ich dir was ich gemacht habe.“ Dann zählte sie alles auf:„Ich habe etwas Falsches über ein anderes Mädchen aus meiner Klasse erzählt, ich schreibe ab und tue dann so als hätte ich es selber geschrieben, ich hab meinen Vater angeschrien und meinen Bruder gehauen.“

Der Mann mit dem roten Mantel und der roten Mütze, den Winterstiefeln und dem Geschenkesack guckte erstaunt. Das erste Mal, dass jemand sich getraut hatte etwas zu sagen. „Danke für deine Ehrlichkeit“, sagte er. Sollte sie jetzt kein Geschenk bekommen? Sie war ja böse gewesen. Während er noch so überlegte, erinnerte er sich an seine Kindheit, wo er die Geschichte von Weihnachten jedes Jahr gehört hatte. Da war ein Kind mit dem Namen Jesus geboren. Naja, das war noch nicht so besonders, denn Kinder werden nun mal geboren. Aber dieser Jesus war Gottes Sohn. Und war deshalb anders als alle anderen Kinder.

Und Jesus kam doch genau für diese Dinge, die das Mädchen eben aufgezählt hatte. Weil das nämlich Dinge sind, die Kinder und auch Erwachsene immer wieder machen. Das ist wie eine große Mauer. Eine große Mauer zwischen Gott und uns Menschen. Jesus hat diese Mauer umgehauen und wir können Kontakt mit Gott haben und mit ihm reden.

Dieses Mädchen hatte verstanden, dass sie Dinge falsch gemacht hatte. Doch indem sie die Sachen sagte, die nicht gut liefen, tat sie eine gute Sache. Sie gab die Sache zu und wollte sie nicht wieder machen.

An diesem Tag kam der Mann mit dem roten Mantel und der roten Mütze, den Winterstiefeln und dem Geschenkesack mit vielen Geschenken nach Hause, denn er schenkte jetzt nur noch den Kindern etwas, die Sachen schlecht gemacht hatten und es zugaben. Denn das ist wirklich große Stärke.

Dabei geht es darum, dass Jesus uns die Sache vergibt.

Wenn wir einen Weihnachtsmann sehen können wir uns Gedanken machen. Was würde ich heute antworten, wenn er fragt, warst du brav oder böse?

Gott liebt uns, so wie wir sind, deshalb hat er Jesus geschickt, der uns ein Vorbild ist, in dem wie man leben soll. In dem wir unseren nächsten lieb haben und uns entschuldigen, wenn wir böse waren.

Wer von euch glaubt eigentlich an den Weihnachtsmann?



Freitag, 3. Dezember 2010

einige Zeilen

Liebe Leserinnen und Leser!
Während ich diesen Text schreibe schaue ich auf den kleinen Plastikweihnachtsbaum in meinem Büro. Auch wenn Blog schreiben nicht zu meiner direkten Arbeit zählt, schreibe ich kurz ein paar Gedanken nieder! ;)

Die eine Wange hängt noch runter, nachdem mir der Zahnarzt heute ne Spritze verpasst hat, um zu bohren. Ist nervig, wenn die Zähne immer super waren und auf einmal voll viele Löcher.
Muss, mal dranbleiben, woran das liegt...

Bargteheide ist nun auch weiß! von oben bis unten. aber so schlimm wie in viele Teilen Deutschlands und vor allem dem Norden ist es hier noch nicht.
Aber ist ja auch grad mal Anfang Dezember.

Heute Abend ist wieder Treffen für die Offene Jugendarbeit. Das ist echt eine herausfordernde Aufgabe. Petrus und Johannes konnte nicht anders als von Jesus zu erzählen. (Apg 4, 20)
Begeistert bin ich von Sachen, die mir gut gefallen oder gut tun. Wie sieht es da mit Jesus aus?

Meine kleine Schwester kommt uns am WE besuchen! Das wird lustig! ;) Gute Fahrt an dieser Stelle!

Ich bin im Moment "Teesüchtig". Gestern habe ich 6 große Tassen verschiedesten Tees getrunken. Am liebsten Schwarz, Grün, Chai, Grün mit Zitrone usw. also lieber Kräuterzeugs.
Tut dem Körper gut! ;)

Wie schön, dass bald Weihnachten ist und wir Zeit haben uns wieder neu Gedanken über unsere Freundschaft zu Jesus zu machen! Ok, mehr als nur Freundschaft! Er ist König!

Gruß aus dem Norden!
siggi

Sonntag, 21. November 2010

Marburg meine Perle...

... du wunderschöne Stadt!
Oder wie ging das nochmal? Ach, ich glaube das hieß Hamburg anstatt Marburg... NAJA, EGAL!!! ;)

Also, ich bin wieder hier!
Weit weg von meiner tollen, wunderschönen und liebenswerten Frau... :(
Ich habe Blockunterricht in Marburg. Das gehört zu meiner Ausbildung bzw. zu meinem Anerkennungsjahr.
Freue mich auf die Zeit, auch wenn man aus seinem Alltag in Bargteheide ein wenig raus gerissen wird!
Bargteheide, ihr kommt auch ohne mich klar! ;)

Was gibt es sonst noch wichtiges? Ach ja, habe nach langer Zeit heute Abend mal wieder Tatort geguckt! Das war cool!
Die Fahrt hier nach MR war auch nett! Wurde von Bekannten aus Bargteheide mitgenommen und bei Mc´s auf einen BigMäc eingeladen! DANKE! ;)

Jetzt geh ich schlafen!
Ausruhe für die Begegnungen der kommenden Woche!

Gott mit euch!
Siggi

Mittwoch, 3. November 2010

Küsse vom Himmel

So bezeichnete heute morgen beim Gebetskreis eine ältere Dame den Regen, der vom Himmel fiel.
Sie hatte das von ihrer Pastorin gehört.
Ich merke immer häufiger, das der Blick, den wir auf Dinge haben, ausmacht, wie wir über die Dinge denken.
Einige Beispiele: Eine Sicht: "Das Auto ist aber schön!" Meine Sicht: Ja, fährt aber nicht."
Eine Sicht: "Eine Person ist gestorben, wie traurig!" Meine Sicht: "Ja, traurig, aber die Person ist bei Gott." Oder?
Also, wie wir Dinge sehen, so bestimmen sie unser Leben.

Meine Aufgabe diese Woche ist es die Geschäftsstunde des EC vorzubereiten. Da geht es am 06.11. um die Offene Jugendarbeit. Das Thema ist sehr wichtig für jede Stadt!
Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.
Dann muss ich ein Thema finden für die Predigt am 14.11. hier in Bargteheide.
Ich möchte eine Jesus-Geschichte nehmen. Gott wird mir schon die richtige zeigen.

Zack, nächste Überlegung. Wer entscheidet? Ich oder Gott??? oder wir beide oder nur einer von uns. Erstmal zählt: Solange es eine Entscheidung gibt, passt es .
Aber es geht auch nicht, diesen Fragen immer aus dem Weg zu gehen.
Und andere Leute geben sich nicht damit zufrieden.

Letztens wurden Anja und ich "auf die Probe gestellt". Wir waren bei einer Geb.Feier in HH eingeladen. Ich dachte: "Endlich mal ein entspannter Abend. mal nicht das Thema Gemeinde."
Erste Frage als wir am Tisch saßen: " Glaubt ihr auch an diesen Christengott?" "Ja." "Ich bin Atheist," sagte unser Gegenüber. "OK, los geht´s," dachte ich.
Ich zählte einige Argumente auf, die den Glauben an Gott unterstützen! Er hatte natürlich auch welche. Ich betetet in Gedanken für den "armen Sünder"!
Am Ende des Abends sagte er zu uns: "VERARSCHT! Ich bin auch Christ!"
"Du Sack," dachte ich. ;)
Er meinte zu mir: "Wegen deiner entspannten Art habe ich nicht weitergebohrt."
Also immer schön entspannt bleiben, wenn es darum geht von Jesus zu erzählen.
Ist doch eigentlich Alltag, oder? ;)

so, jetzt reicht es!
Gruß aus Schleswig-Holstein.

Siegmar

Freitag, 22. Oktober 2010

Die Ostfriesen sind da!

Meine Schwiegereltern und Janna sind bei uns in Bargteheide zu Besuch!
Wir freuen uns über den Besuch und auf eine schöne Zeit mit der Family!

Die letzten Vorbereitungen laufen für die Moderation des Godis am So, 24.10.
Die letzte Woche war eher entspannt, da noch viele aus der Gemeinde Ferien hatten.
habe ein paar Ideen gesammelt für die weiter Arbeit.
Mehr dazu ein anderes Mal.

Folgender Bibelvers beschäftigte uns auf der Gemeindefreizeit vor einer Woche
und auch andere Leute, z.B. meine kleinen Schwester Eva. Hier einen netten Gruß an dich! ;)

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der Herr von dir fordert, nämlich nach Gerechtigkeit streben und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8)

Einfach mal drüber nachdenken. und mal auf der Seite: http://www.micha-initiative.de/
vorbei schauen!

Gottes Segen für das schöne Wochenende!
siggi

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Voll!

So langsam bekomme ich echt meine Stunden voll am Tag.
Diese Woche ist die heiße Phase für die Gemeindefreizeit nächste Woche.
Mache da mit einigen Mitarbeitern das Programm für die Kinder und Teens.
Habe ein cooles Team am Start!

In dieser und nächster Woche habe ich 5 Andachten zu halten. Echt mal herausfordernd, da die Gruppen sehr unterschiedlich sind. Mir ist es auch sehr wichtig, dass man auf jede Gruppe speziell eingeht! Gott ist dabei und das macht Mut!

Anja und mir geht es auch sehr gut! heute vor 3 Monaten hatten wir unsere standesamtliche Vermählung! ;) kommt mir schon viel länger vor... Und am 10.07. war die kirchliche Trauung.
Es ist sehr schön verheiratet zu sein und ein "neues zu Hause" durch Anja zu haben!
Also, traut euch! ;)

Für eine Andacht beschäftigt mich das Thema aus Römer 12: Das ganze Leben ein Gottesdienst!
Bin ich noch dran!

Wünsche euch eine schöne Restwoche und wenn ihr Lust habt, könnt ihr für die Freizeit beten!
Thema ist die Bibel! Wir wollen an Hand von Farben durchgehen und an wichtigen Ereignissen Halt machen. Wen´s interessiert, der kann ja genauer fragen!
es wird auch einen Film geben!

so, ich werde jetzt das Thema für den Jugendhauskreis heute Abend vorbereiten.


Gruß und Kuss (Letztere nur an meine Frau!)
siggi

Montag, 4. Oktober 2010

Noch was...

Die Mongolei (mongolisch Монгол Улс/Mongol Uls), zwischen Zentral- und Ostasien gelegen, ist ein dünn besiedelterBinnenstaat. Sie hat nur zwei Nachbarn nämlich Russland im Norden und die Volksrepublik China im Süden. Seine größte Stadt ist die Hauptstadt Ulaanbaatar, in der ein Drittel der ganzen Landesbevölkerung wohnt. Das Land, das viereinhalb Mal so groß ist wie Deutschland, wird nur von etwa 3 Millionen Einwohnern bewohnt und ist somit das am dünnsten besiedelte Land der Welt. Das Land ist aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit und seines Klimas kaum für die Landwirtschaft geeignet, hauptsächlich wird nomadische Viehwirtschaft betrieben. (www.wikipedia.de)

Flagge der Mongolei


Der Orion ist ein Sternbild auf dem Himmelsäquator. (www.wikipedia.de)


Der Marianengraben, auch als Marianenrinne bezeichnet, ist eine Tiefseerinne (Tiefseegraben) im westlichen Pazifischen Ozean, die mit ihrer Maximaltiefe von 11.034 m die tiefste Stelle des Weltmeeres enthält und 2.250 km lang ist. (www.wikipedia.de)
Datei:Cross section of mariana trench.svg

Der Mount Everest, auch Sagarmatha (nepalesisch) oder Chomolungma (englische Umschrift des tibetischen Qomolangma ), ist mit 8848 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Erde. Er ist einer von 14 Achttausendernund als höchster Gipfel Asiens einer der Seven Summits. Der Mount Everest entstand zusammen mit dem übrigen Himalaya-Gebirge während der Kollision der indischen mit der eurasischen Platte. Der Berg ist nach dem britischen Landvermesser SirGeorge Everest benannt. (www.wikipedia.de

Die Nordseite vom Weg zum Basislager aus gesehen

Liebeslied von Gott

Hört euch das mal an und denkt dabei an Gott, der euch das zu singt!
einfach der Hammer!
noch nen Tipp: Laut aufdrehen die Boxen!


siggi

Donnerstag, 30. September 2010

Die Stadt an der Lahn

Es ist schön, wieder mal hier in Marburg (Hessen) zu sein. Wir haben eine Woche Zeit zum Reflektieren der ersten Eindrücke vom Berufsanfang. Und haben Seminare gehört zum Thema: Zeiteinteilung, Lebensplanung, Spiritualität (Leben mit Gott im Alltag).
Toll, die Leute wiederzutreffen und sich einfach zeit füreinander zu nehmen.
Grad war ich mit David einen fairen Kaffee trinken im Weltladen. lecker!

Heute Abend treffe ich mich mit einem halben Spanier! ;)

Übrigens: Der Brasilienabend im Jugendcafe "Vitamin C" in Bargteheide war cool!
können zwar noch ein paar mehr Leute dazukommen, aber das wird schon noch!

So, wie gehts dir denn eigentlich, der oder die du meinen Blog verfolgst!
wenn du keinen zum Reden hast, such dir jmd! ;)
ist wichtig!
sonst schreib mir!

der siggi

Freitag, 24. September 2010

Das 1. Posting...

...aus meinem Büro!
YEAH, es ist soweit! Ab heute habe ich Internet und Telefon im Büro!
Jetzt kann ich endlich richtig starten! ;)
Ohne geht auch aber mit ist einfach besser!
musste die letzten Wochen immer pendeln zwischen Büro und Home.

Und noch was: Grade habe ich erfahren, dass das Packet angekommen ist, dass uns im Jugendcafe "Vitamin C" in Bargteheide den Abend rettet!
Darin ist Guarana und brasilianischer Café! Heute ab 20:00 Uhr gibt es einen Mottoabend: Bargteheide meets Brasil.
Da gehts ab! Freue mich voll drauf! Live dabei: Ben aus Brasilien, dann ein Bericht vom CERVIN und Bohnen, Reis, Cafe....

Also kommt vorbei, wenn ihr in der Nähe seit!

und dann kommen noch meine Freunde von zu Hause.
also, das WE ist gerettet!
und ich bin in Anja verliebt!

so Tschüss!
Segen euch! und zwar Ströme davon!

siggi

Donnerstag, 23. September 2010

Gemeindealltag... und Erfrischung

Gestern saß ich in meinem Büro in Bargteheide und tippt an meinem Bericht, den wir in unserem Anerkennungsjahr erstellen müssen. Das ist gar nicht so schlecht, denn da lernt man die Gemeinde besser kennen!
Eine Teen hatte schon EHER Schulschluss und kam gegen 16:30 Uhr ins Gemeindezentrum "Vitamin C". Krass, wie lange die jungen Leute von heute ;) in der Schule rumhängen.
Ich wollte ihn und einen anderen auf eine Pepsi einladen, die ich immer im Büro bereit stehen habe, da meinte er, dass es heute Cola umsonst im Rewe gibt. (Da kann sich Pepsi mal ne Scheibe abschneiden)
wir hin da und tatsächlich gab es kleine eisgekühlte Dosen Cola for free.
das war toll! Auf dem Weg dahin bekam ich noch ein paar Insidertipps über die harten Jungs aus Bargteheide und unterschiedliche Energiedrinks erklärt!

Und irgendwie kam mir der Cola-Mann hinter seinem Stand bekannt vor. Jetzt weiß ich auch woher: Aber seht selbst...

Samstag, 11. September 2010

PEACE - FRIEDE - PAZ

Heute sollte man mal darüber schreiben! Und nicht nur heute!
Und immer sollte man darüber reden! Nicht nur heute!

Warum ist das Thema eigentlich so schwierig?
Weil wir alle so unterschiedlich sind und unsere Mitmenschen blöd finden?
Weil wir keinen Bock drauf haben?
weil es anstrengend ist?

Das geht ja schon im Jugendzentrum los, wo zwei unterschiedlich Meinungen aufeinander stoßen.
Natürlich sollte man sich gegenseitig stehen lassen, aber ich finde falsche Akzeptanz auch schlecht. und dann der Dialog. Pro/Contra. Und in Frieden miteinander reden. auch wenn man danach noch unterschiedlicher Meinung ist. Und es gibt viele Leute, die reden wollen!
ok, das Thema wird größer....

ich werde heute nicht den Weltfrieden aufbauen, aber vielleicht mal zum Nachdenken anstoßen. und dann mach du bitte weiter! Im Netz, bei der Arbeit, im Bus, an deiner Schule, am mbs, in deiner Familie, die Nachbarn, dein Mitmensch...

Schwerter zu Pflugscharren! (Micha 4,3 f)

Friede sei mit euch!
siggi

Mittwoch, 1. September 2010

01.09. los gehts!

Mein erster Arbeitstag ist da! ;)

Montag, 30. August 2010

Gestern noch in Dresden...

... heute schon wieder in Bargteheide.
Die Hochzeit von M&L war toll und auch die Zeit des Tanzes! ;)
Danke auch an die Gastfreundschaft meiner netten Schwester!

Mittwoch wird es ernst, spannend und alles neu! Denn dann beginnt mein Anerkennungsjahr in der LKG Stormarn in Bargteheide. Dort werde ich erst mal ein Jahr als Jugendreferent und Gemeindepädagoge tätig sein. Morgen ist das erste "Dienstfrühstück" mit einem Teil der Crew.

Mehr als einen Monat ist nun unsere Traumhochzeit her und langsam wird es dann auch real...
Es ist einfach ein schönes Gefühl, Ehemann einen bezaubernden Frau zu sein!
kann ich nur empfehlen! ;)

Mich beschäftigt zur Zeit das Kreuz Jesu. Die Botschaft ist so gut, aber auch so hart für uns Menschen. Und wird brauchen den der am Kreuz hing alle! das ist sicher.
Und wie erklär ich das meinem Nachbarn???

habt ihr Tipps?

Gesegnete Woche euch allen!
siggi

Dienstag, 10. August 2010

Internet

haben wir leider noch nicht.
daher heute aus dem Internet_cafe.
es ist sehr schön hier!

Freitag, 23. Juli 2010

Morgen ...

ziehen die Lindels nach Bargteheide.
Alles in MR ist gepackt und morgen wird der Sprinter von einem Verleihunternehmen vollgeladen.
Freuen uns schon auf die neue Wohnung! Der Mietvertrag ist unterschrieben!

Das Geflittere war sehr schön und entspannt! das tat gut nach der positiven Anspannung unserer Traumhochzeit! Danke, dass es so schön war!

so, bald wieder mehr!

siggi

Mittwoch, 7. Juli 2010

JA!!! :)

Anja Lindel und Siegmar Lindel sind jetzt verheiratet!
Am Samstag gibt´s dann noch den Segen vom Chef!

Danke Gott!

AS

Dienstag, 6. Juli 2010

Darum wird ein Mann...

seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden sein "ein" Fleisch. 1. Mose 2,24

So steht es in der Bibel und so werden Anja und ich das morgen machen! ;)
Das heißt: Heute ist mein letzter Tag als Nicht-Ehemann!
Das ist schon ein krasses Gefühl...
Aber ich freue mich auf die Ehe mit Anja! Das wird wunderschön!
Morgen ist Standesamt um 15:00 Uhr oberhalb vom Marktplatz in Marburg.
Und am Samstag 10.07.10 wird dann um 14:00 Uhr in der Kirche zu Cappel kirchlich geheiratet.

DU UND DEINE FREUNDE UND GESCHWISTER SIND HERZLICH EINGELADEN!!! ;)

Übrigens: Einen Junggesellenabschied hab es am letzten Samstag. War nett. Leider ohne durch die Stadt laufen und Kondome verkaufen... aber am See war es auch schön mit David, Tobi und Jonny!

Ich melde mich dann wider als Ehemann!

fetten Segen!
siggi

Montag, 21. Juni 2010

Viele große Schritte für uns.

Ich zitiere aus einer SMS meiner lieben Anja!
UND SIE HAT RECHT!!!

Grad geht es echt ab.
Ein paar Sachen wisst ihr ja schon, aber es geht noch mehr...

Anja und ich haben eine 60m² Wohnung in Bargteheide. Eigentlich ist es ein kleines Haus mit zwei Etagen. Wir werden 2,5 Zimmer bewohnen, auf einer Terrasse chillen und für den Golf eine Garage.
Die Wohnung muss allerdings noch tapeziert werden und dafür gibt´s am kommenden Wochenende eine Vater-Sohn-Aktion. Yeah, da freue ich mich schon drauf! ;)

Nur noch drei Wochen bis zur Hochzeit! Letztens haben wir auf einer anderen Hochzeit gekellnert und es tat gut zu sehen, welche Sachen man schon organisiert hat. Und man merkte, wo man nochmal einen Gedanken verschwenden sollte.

Nächste Woche kommt mein Freund Jonny aus Australien nach Deutschland. Ich freue mich voll drauf! Jonny, du bist Herzlich Willkommen.

Morgen suchen Tobi und ich einen Anzug aus! Das wird ein Spaß! habe Bock drauf!

Nebenbei läuft das Abschiednehmen vom Bibs, von Leuten, von Orten, Gewohnheiten, Hobbies und Marburg.

Wie gut, dass wir bald im Norden Deutschlands wieder ankommen können! ;)

bis bald!
Gott segne euch!

der siggi

Dienstag, 8. Juni 2010

Searching for...

silence!!!

Morgen fahren wir (Abschlussklassen des mbs) auf "Stille Tage" ins Kloster Volkenroda!
... durch stille sein und hoffen würdet ihr stark sein. Jesaja 30,15

ssssschhhhhh....

JUHU!

Anja hat auch eine Stelle in einem Hort in der Nähe von Bargteheide! Danke Gott! Das war ihre "Traumstelle"!
Jetzt geht´s an die Wohnungssuche! Wir freuen uns!
Auch die Hochzeitsvorbereitungen laufen gut! Hatten gestern und heute Treffen mit Band, Kellner/innen, DJ Freddy und Kaffeetrinken. Und der weiße VW-Käfer Cabrio steht ja schon seit fast nem Jahr fest! ;)

Jetzt muss ich weg!
Wir haben WG-Abend und ich werde eintauchen in die Welt des Rollenspiels! Ich bin gespannt was Stefan und Kosha für uns vorbereitet haben!

Fette Grüße aus Marburg! It´s raining man. naja eigentliche nur Wassertropfen!

bin raus!

Samstag, 5. Juni 2010

Die Nachricht, die jetzt um die ganze Welt geht!

Siegmar Lindel hat endlich eine Stelle für das Anerkennungsjahr!!!
And the City is..... Bargteheide!!!! 30 km nördlich von HH! Sehr geil! YUHU!
Und... 40 Min. bis an die Ostsee! Yeah! Waren gestern schon da!

Mittwoch, 2. Juni 2010

Ab in den Norden!

Heute um Punkt 12 geht´s nach Bargteheide! Das ist eine Stadt 40 Km nördlich von der Hansestadt Hamburg. Ich habe eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in der LKG Stormarn als Jugendreferent. (Beginn: 18:00 Uhr)

Anja hat morgen ein Vorstellungsgespräch in einer Kita in der Nähe!
Wir sind motiviert und haben Bock auf die Stellen! ;)

Denkt an uns, wir denken an euch! (Wenn ihr uns einen Tipp gebt, worum es bei euch geht!)

Ubben und Lindel grüßen! ;)

Mittwoch, 19. Mai 2010

My Way!

Limp Bizkit hat meine Jugend begleitet. Und nicht nur mich, sondern auch Jonny, Seppel, Natha und Marcel! Ja man, das ging ab. so wie der Junge in dem Live-Video! ;)

http://www.youtube.com/watch?v=vJwpraub-mo

Oh man ich muss eigentlich lernen... aber es gibt sooooo viele andere Dinge die man tun kann.
ok, das Lied noch... dann gehts wieder an den Co-Konstruktivismus!

Ach noch nen Gebetsanliegen: Gott öffnet, Gott schließt Türen in unserem Leben.
Eine Tür ging jetzt auf. Eine Gemeinde nördlich von Hamburg. And the city is called: Bargteheide!
Wir sind eingeladen zum Vorstellungsgespräch! Yes!

mal schauen, was mit den anderen Türen so passiert! Gott ist auf jeden dabei!

so, Kaffee- und Plauderpause vorbei.
Jetzt wird wieder gearbeitet!

Tschüß!
Und winkt mal eurem Nachbarn oder eurer Nachbarin, vielleicht winkt er oder sie ja zurück! ;)
ein Versuch ist es Wert!

Siegmar grüßt aus Marburg!

Samstag, 8. Mai 2010

Siggi hat...

Grippe! Shitte!
Trotzdem war der Tag toll.
Wir waren auf dem Frühlingsfest von Anja´s Kita. Thema war: Unsere bunte Welt.
Viele waren in Gewändern am Start. Ich war Pilot für das Flugzeug, dass um die Welt flog.
Essen und Tee war auch gut! ;)

Dann war ich noch mit Anni unterwegs! Kaffee und Eis sag ich nur! Ein Traum! ;)

Jetzt habe ich Fieber und ruhe mich aus!
Es ist so schön, zu schlafen!

Siehst du, man kann aus allem was positives raus ziehen! ;) Probiers mal aus! oder mit Gemütlichkeit!

ich leg mich mal.... schnarch! (An wen erinnert euch das?)

tschö sig

Mittwoch, 5. Mai 2010

bin Laden chillt...

Ich habe heute gedacht, wie es wäre, wenn man solche Menschen auf seiner Seite hätte.
Angeblich hat der Kollege grad nen ganz entspanntes Leben im Irak und sehr viel Kohle.
Und die Kohle könnte man doch auch sinnvoller einsetzen, als für irgendwelche kranken terroristischen Aktionen. Zum Beispiel um Gemeinde Jesu zu bauen!

Wo wir beim Thema wären...
Das Anerkennungsjahr rück immer näher. In 2 Wochen gehen die pädagogischen Prüfungen los. Und grade kehrt ein bisschen Ruhe hier am mbs ein. Und das ist wunderschön!
Die Stresszeit ist für´s Erste geschafft und endlich hat man auch mal wider Zeit für ein Käffchen zwischendurch!
Mit der Gemeinde in Lüneburg kommt kein Arbeitsverhältnis zu Stande. Jedoch sehen wir das als neue Chance, uns nochmal in einer ganz anderen Stadt und auch Bereich zu bewerben.
Wir lernen grad voll Gott zu vertrauen. Nicht eben mal dahergesagt, sondern echt ein Vertrauen zu gewinnen, welches für den menschlichen Verstand unmöglich ist!
Außerdem erleben wir, dass Gott durch verschiedene Bibelverse immer wieder zu uns redet.
Das ist echt spannend!

Ok, konkret heißt das:
Wir haben ein Herz für die Kiezgemeinde FeG Spandau. Das ist ein Gemeindegründungsprojekt, welches seit knapp 2 Jahren besteht. Dort habe ich mein Gemeindepraktikum gemacht und mich sehr wohl und herausgefordert gefühlt. Der Pastor und die Gemeindeleitung würde sich auch über Unterstützung freuen, jedoch haben sie kein Geld um einen Jugendreferenten zu finanzieren. Deshalb habe ich überlegt, mein Anerkennugsjahr als Erzieher im Jugendcafé oder in einer Kita zu machen. Das Jugendcafé wäre ein Traum, weil ich dort direkt im Zentrum von Staaken bin und mit den Teens vor Ort arbeiten kann. Da es aber kein Anerkennungsjahr in Berlin gibt, sieht das sehr schwierig aus. Das Bezirksamt Spandau muss das jetzt entscheiden. Gott tut Wunder und darauf vertrauen wir.

Anja kann sich auch das Leben in Berlin-Spandau gut vorstellen. Sie sieht die Zeit in ihrer Kita als ein Anfang mit Kindern aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu arbeiten. Sie kann sich auch Arbeit mit praktisch Bildbaren Leuten vorstellen.

so, jetzt ist mein Kumpel Tobi da und wir rocken in die Stadt!
bis bald!
und betet mit!

siggi

Mittwoch, 21. April 2010

Infos von Horst - Nee, natürlich von Siggi

Seit dem wir wieder in Marburg angekommen sind, ist mein Klamottenberg im Zimmer fast bis unter die Decke gewachsen. Das ist ein sichtbares Zeichen, dass ich STRESS habe.
Heute habe ich zum ersten Mal ein paar Sachen in den Schrank geräumt.

Die letzten zwei Wochen im Zeitraffer:
Waldwochenende mit 7 Jungs im Alter von 10-13 Jahren. wir haben uns ein Lager gebaut und haben einige coole erlebnispädagogische Aktionen gemacht, am Lagerfeuer gesessen, geschnitzt, einen Outdoor-Gottesdienst gefeiert und Lagerfeuer-Pizza gegessen. das sind nur ein paar Sachen. Es war cool! Und die Geschichte mit den Eichhörnchen muss noch weitererzählt werden!

Dann ging es am Montag nach Lüneburg. Die Tage und das Vorstellungsgespräch war gut aber echt anstrengend. Ich würde sagen: Charismatisch - Koservativ
Der Entscheidungsprozess läuft auf beiden Seiten. Wir bewerben uns weiter!

Dann hatten wir Seelsorge Seminar, indem es um die familiären Prägungen und Geschwisterkonstellationen ging. Sehr spannend!

Am Montag hatte ich die herausfordernde Aufgabe bei unserem MBS-Godi zu predigen. Die Vorbereitung hat voll Spaß gemacht. Und der Heilige Geist hat mitgeschrieben. Danke dafür!
Es ging um Salomo, Weisheit und darum, dass Gott uns auch Wünsche erfüllen will. Unterstützt wurde ich durch den Film: Das Beste kommt zum Schluss. yeah, meine erste Filmpredigt!

Wir hatte unser erstes Trauzeugentreffen! Das Essen steht! Ihr dürft gespannt sein und euch freuen! Anja hatte einen Ausflug in ein Polizei-Oldtimer- Museum organisiert. das war sehr cool da!

Dann wird grad am MBS viel von uns gefordert. Irgendwelche Arbeiten abgeben, für Klausuren lernen und die Stelle für´s Anerkennungsjahr ist ja auch noch offen.
Wobei wir grad einen Eindruck oder ein Herzensanliegen prüfen.
Mehr dazu beim nächsten Mal!

unserm Golf wird es jetzt auch zu warm, der braucht wieder die Sommersandalen.
mal schauen, ob da heute noch was geht.

also viel, aber hab grad das Gefühl, dass Gott mich bzw. uns einfach durchzieht! nein, nicht durch den Dreck, eher über eine schöne Frühlingswiese mit einem Bächlein einem Baum und einem kleinen Frosch! ;)

also, lasst euch auch ziehen! ;)

sig

Donnerstag, 8. April 2010

Bevor du nicht mehr weißt...

...was in Siggi´s Leben abgeht, schreib ich mal schnell ein paar Zeilen!

Oma´s 80. war sehr schön! Sie hat sich ein bisschen über die Glatze erschreckt. Aber nicht so schlimm wie Anja...
Dann waren wir Karfreitag mal wieder in meiner alten Gemeinde in Kirchlengern.
Irgenwie kämpft die Gemeinde grad mit sich selbst, habe ich das Gefühl und vergisst die Welt um sich herum. Und nur Bußpredigten sind nicht nur sinnvoll, wenn sich was verändern soll.
Naja, ich will nicht meckern. Erstmal selber Gemeindearbeit starten! ;)

Freue mich voll drauf! Das erste Mal "richtig" arbeiten und damit auch sein Lebensunterhalt zu verdienen. Mc´s und Aral und Cervin waren da nur der Anfang. (Gruß an Ben! Der Zivi, der nach 6 Monaten alle Kühe beim Namen nennen konnte!)
Ok, zurück zur Gemeinde. Und zwar grade sehr aktuell: die MG! Die Matthäus-Gemeinde in Lüneburg! Ich sage mal so: Anja und ich haben Bock! ;) Das soll euch nicht beeinflussen, Friedemann! ;) Vom 12.04.-14.04. gehts auf jeden Fall da hin. Denn wir sind zum Vorstellungsgespräch eingeladen! Yuhu!

Aber ihr wollt bestimmt noch wissen, was wir Ostern noch gemacht haben.
Wir haben noch einen schönen Geschwisternachmittag mit Eva und Katharina gehabt und dann haben wir am Ostersonntag den Brocken bestiegen! Aus den 5 Uhr früh (So wie die ersten Frauen am Grab von Jesus) wurde dann 12:30 Uhr. Und nach einer wunderschönen Wanderung durch den Harz sind wir oben angekommen. Auf dem höchsten Berg von Niedersachsen! Mit einem Schneesturm verabschiedete der Brocken uns dann. und im Tal schien nochmal die Sonne.
also der Hammer! Waren um 19:30 Uhr wieder zurück am Parkplatz. Das war ein schönes Osterfest! Jesus lebt!

Dann hat unser Golf schlapp gemacht und wurde repariert. er bekam einen neue Pumpe. Nicht wie bei uns für´s Blut, sondern für das Wasser.
Als wir auf dem Weg nach Marburg am Mittwochabend waren piepte der Wagen jedoch wieder und das ganze Kühlwasser war ausgetrunken.
Wir zurück und mit Papa´s bzw. Opa Waldermar´s VW Vento automatic nach Marburg.
Danach konnte ich sehr gut schlafen. Anja auch schon im Auto.

Dieses WE gehts in den Wald. Wir haben ein "Jungs sind stark"- Übernachtungs - WE - im - Wald geplant. Das wird ein Spaß. Draußen pennen. Essen überm Lagerfeuer machen und Capture the Flag. Nicht zu vergessen: Bogen schießen, Schwertkampf (aus Holz), Pfannkuchen selber machen und Hängebrücke über den reißenden Fluss.

So, jetzt reicht es aber mal!
oder wollt ihr auch noch wissen, welche Farbe meine Unterhose hat??? ;)
Kosten: 15 Euro pro Information!

hab euch lieb, weil ich auch geliebt werde. von 4 Leuten ganz besonders! ;)

hauste rein!

siegmar

Donnerstag, 1. April 2010

Glatze!

Ja, die Haare sind ab.
Die erste Reaktion von Anja: Ich küsse dich nicht mehr.
Das war echt hart!
Aber man muss zu seinen Entscheidungen stehen. Und nachdem mir ein Kumpel die Haare auf 6mm gekürzt hatte, hatte ich Bock sie ganz abzuschneiden!

Heute war Oma´s 80 Geburtstag und sie hat sich gefreut, auch wenn die Locken nicht mehr am Jungen dran waren! war echt schön bei ihr!

Leider sind Anja und ich erkältet! Shit! sowas muss immer in den Ferien kommen.
Ostern würden wir gerne auf einem Berg feiern, deshalb wollen wir in den Harz.
Mal schauen, was daraus wird. Wetter ist ja nicht so toll.

hoffe meine Laune wird bald wieder besser!
obwohl sie ja ganz gut zu Karfreitag passt!
Ab Sonntag freue ich mich dann wieder!

ok, haut rein und schöne Ostern!
euer siggi

Montag, 29. März 2010

Oh Jonny...

Mein bester Freund ist in Australien!
Es tut ihm sehr gut! Und er lebt seinen Traum! Auch wenn bei Träumen nicht immer alles perfekt läuft, ist es auf jeden Fall schon mal in seinem Arbeitsgrad gestiegen. Vom Tomatensammler über den Tomatenpacker bis hin zum Traktorfahrer! Das ist mein Kumpel! ;)
Bin gespannt, wie es nach dem Jahr weitergeht. Die Mission ruft!

Heute hatte ich den ersten Tag meiner Osterferien! Es kam mir vor wie Samstag!
Morgen werde ich mit den Kindern aus Anja´s Kita nach Brasilien reisen. Natürlich nur fiktiv.
Das Thema ist: Unsere bunte Welt und wenn Brasil nicht bunt ist, welches Land dann? ok Berlin! ;)

Yuhu, ich habe ein Vorstellungsgespräch in der Matthäusgemeinde in Lüneburg! Anja und ich haben voll Bock! http://mg-lueneburg.de/
guckst du vorbei!

So, rock 4 Jesus!
bis densen!
sigsen

Mittwoch, 24. März 2010

Nette Mail zum Geburtstag...

Du, mittlerweile 25 (hau mich, wenn du jünger bist) bist in der Blüte deiner Jahre, hast Humor, ein funktionierendes Hirn, ein Auto und eine Frau!!! WOW! Mann, du hast es geschafft. Du hast als Super Mario den Endgegner geknackt!
Aber das Beispiel hinkt, denn Super Mario ist endgültig "fertig" nachdem er seinen Endgegner besiegt und das Videospiel wird scheißlangweilig...
Doch, so lässt sich deine Situation nicht beschreiben, denn bei dir hat dein Leben noch so einige Level vor sich und sobald du denkst, du hast es endlich geschafft kommt noch mal ein Bonuslevel dazu... Also es wird immer spannend bleiben - das macht das Leben auf Mutter Erde gerade aus!

Von: einem guten Freund
Danke! ;)

Montag, 22. März 2010

Rennrad, Dogamtik und 24.

Endlich mal wieder... Heute bin ich das 1. Mal in diesem Jahr Rennrad gefahren.
Schön die 30 km, die ich auch mit Augen zu fahren könnte! ;) Hat echt Spaß gemacht. Habe auch gemerkt, dass der Anfang nicht so hart war, wie sonst nach der Winterpause. Lag am Schwimmen im Winter, nicht im See! ;)

Morgen schreiben wir 4 Std. Dogmatik. Das heißt wir müssen theologische Zusammenhänge erklären. Themen sind: Ev. und Kath. Kirchenverständnis, Sakramente (Taufe, Abendmahl...), und Rechtfertigung (also wie das mit dem Glauben und der Rettung ist...) Bin gespannt!

Und so eine Prüfung am 23.03.
Das heißt: MEIN GEBURTSTAG!!! Ich werde 24. krass!
Anja macht mir eine Schwarzwälderkirschtorte! Freu ich mich voll drüber! ;) habe mal ein bisschen durch das Schlüsselloch geguckt! nee, nicht ganz. Anja hat es mir verraten!

EINLADUNG: Wenn du Lust hast kannst du morgen Abend ab 18:00 Uhr zur
GRILL ´n´ SURF Party kommen! Es wird gegrillt und surfen wollt ich auch immer schon mal! ;)
Also ab an die Lahn, bei der Ententreppe!

So, jetzt les ich noch ein bisschen Dogmatik und dann gehe ich früh ins Bett.
Reingefeiert wird beim nächsten Mal wieder! ;)

Wünsche euch einen schönen Tag morgen!
Gott verbindet!

siggi

Donnerstag, 18. März 2010

Ich würde mal sagen...

... dass der "Sommer 2010" in Marburg angekommen ist! YEAH!
Draußen scheint die Sonne und die Winterjacke bleibt schön zu Hause.

Gestern hatten wir ein tolle, offene, ehrliche und geistliche Austauschrunde in unserm Kurs 3b.
Jeder hat von seiner Anerkennungsjahr-Suche erzählt und viele persönliche Dinge eingebracht!
Das war richtig gut, denn da hat man seine Leute mal wieder richtig wahrgenommen.
Wünsche mir, dass wir uns wieder neu Ernst nehmen und nachfragen, wie es dem anderen geht.

Das passt auch ganz gut zum Thema: Mitarbeiterkultur, welches wir grad in Gemeindepädagogik haben. Wir müssen unsere MA sehen uns Ernst nehmen, sonst sind sie ganz schnell weg.
Und es ist nicht selbstverständlich, dass sie mitarbeiten.

Am Dienstag hatten wir einen Studientag zum Thema: Gesellschaftstransformation in der Praxis. Juhu die Welt verändern. Aber vielleicht doch erst mal bei mir und dir anfangen!

Anja und ich haben am Freitag unser Traugespräch mit Pfarrer Gruber. haben uns gestern schon mal ein wenig über die Hochzeitstraditionen in der Kirche Cappel gelesen. bin gespannt!

heute Nachmittag haben wir Missiologie. Thema ist der Islam.
Endlich mal alle Fragen loswerden bei Roland Werner.
Ist Gott und Alah der Selbe? Ist Mohammed cooler als Jesus? Wie ist das mit dem Heiligen Krieg?
Werde euch dann die nächsten Tage aufklären! ;)
ach noch kurz: Natürlich ist Jesus cooler, aber vor allen Dingen ist er Gottes Sohn!!!

so, jetzt aber erstmal zum Mittagessen bei Hardy und dann Sonnencreme trinken, damit ich keinen Sonnenbrand kriege!

Gruß und Kuss! Den Kuss aber nur an meine süße Anja! ;)

Und schönen Gruß vom Waldfreak, der kam mal wieder in mein Zimmer geplatzt!

Montag, 8. März 2010

Das geht raus an dich, du Spinner! ;)

Na, angesprochen gefühlt?
Ohne dich macht das alles keine Sinn! Also weiter so! ;)

War eben an einer Schule und habe mit ein paar Jungs Grafitti gesprayed!
Das hat Bock gemacht! Die Jungs haben es für das erste Mal super hingekriegt!

Am WE reiste ich in eine andere Welt.
Mit blauen Leuten! Also nicht vom Zustand, sondern die Haut.
Auf nach Pandora! Ich bin begeistert von diesem Film!

Am Sonntag hatten Anja und ich einen besonderen Tag! 1 Jahr und 8 Monate!
Nur noch 4 Monate... aaahhhhh.....

Bist du kreativ? dann guck mal hier:
Da kann man sich unter "shop" ein gottsuchbuch bestellen. kannste deine Gedanken oder sonst was reinschreiben. Liebesbriefe? Warum nicht.

und kreative Musik hier:

bis denn!
Er segne Euch!

Dienstag, 2. März 2010

Ich kann nicht meckern!

Hey Leute!
Schön, dass ihr vorbei guckt! Es ist mir eine Ehre, dass ihr meinen Blog lest!
Echt!!! Das muss man sich mal überlegen...
Ihr seid auf jeden Fall interessiert an meinem Leben! ;)

Viel ist passiert!
Letztes Wochenende waren Anja und ich bei ihrer Familie in Ostfriesland. Dort gab es eine "wilde" Geburtstagsparty der Mutter im wahrsten Sinne des Wortes! Man wird ja nur einmal im Leben so alt wie Anja´s Mutter und das muss gefeiert werden.
Um das "wilde" Wortspiel aufzulösen: Es gab allerlei Fleisch vom Wild! Wenn ich richtig gezählt habe, waren das fünf verschiedene Sorten. Fast jedes Tier war von Anja´s Schwager geschossen worden!
Was für ein MANN! ;) Schönen Gruß an dieser Stelle an die ganze Familie! Ich mag euch! ;)

Die Hochzeit rückt immer näher! Weniger als 5 Monate. Und da gibt es so ein paar Sachen, die man können sollte.
Also machen wir jetzt einen Tanzkurs! ;) Das macht aber echt Spaß. Anja ist begeistert!
Außerdem wird jede Woche ein Eheabend mit "King of Queens" angeboten. Man guckt sich die Folge an und quatsch dann mit seiner Liebsten oder mit den anderen Pärchen drüber. Weil uns das nicht reicht fahren wir nächstes Wochenende auf einen Ehevorbereitungskurs von Team-F nach Chemnitz. Mal gucken, was wir lernen, über die intensivste Beziehung im Leben eines Menschen.

Es geht um Gott, es geht um uns, es geht um die Welt. Und es geht um unseren Job.
Heute habe ich eine Absage von Pasewalk (Meck-Pom) bekommen. Das war unser Favorit.
Aber es geht weiter! Die nächsten Stellen, die ausstehen sind Lüneburg und Roggenstorf (Meck-Pom). Hatte ein gutes Gespräch mit dem Pastor aus der Freien Gemeinde in Lüneburg! Der Rest ist Datenschutz! ;)

Muss jetzt noch HA in Gemeindepädagogik machen. Geht um Personalentwicklung. Ist voll spannend! Wusstet ihr dass man durchschnittlich 3 Jahre braucht, um irgendwo richtig rein zu kommen! Dann erst, verbindet man die eigenen Ziele mit denen des Unternehmens. Und die ersten 3 Minuten zählen für den ersten Eindruck! Also, stoppt die Zeit! ;) Nach drei Minuten könnt ihr wieder normal sein! ;)

Gott ist gut! Das ist sicher!

euer siggi

Montag, 8. Februar 2010

Partizipation - ein paar Gedanken von mir und Christa! ;)

Im Zehnten Kinder-und Jugendbericht wird Partizipation zum Leitgedanken. Die (Mit-) Verantwortung von Kindern und Jugendlichen ist eine zentrale Aufgabe. Im Bezug auf Kindertageseinrichtungen ist eine Verteilung von Verantwortung wichtig, um Möglichkeiten des Einbringens von Kompetenzen zu schaffen.

Bei diesem Thema geht es darum, das gemeinsame Leben demokratisch zu gestalten, damit Demokratie erfahrbar wird. Dabei geht es nicht darum, wer bessere Ideen oder schlechtere hat, sondern um die gegenseitige Akzeptanz. Kinder sind Subjekte, die ihr Leben zu großen Teilen selbst in die Hand nehmen können. Auch wenn in den ersten Jahren die Eltern die Hauptverantwortung haben, muss man erkennen, dass Kinder am besten in Situationen lernen, die sie selbst erleben und gestalten. Die praktische Beteiligung von Kindern muss so sein, dass die Kinder von selbst nach ihr fragen. Dazu gehört unter anderem, dass Normen, Werte und Regeln nicht einfach verkündet werden. Regeln definieren Situationen und sagen aus, was gewollt ist und was nicht. Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder sie verstehen, um sie zu befolgen.

Partizipation bedeutet, dass Kinder Vorstellungen über das, was für sie „gutes“ Leben ist, entwickeln und ausdrücken können. Es geht nicht darum mit dem Zeigefinger auf moralisches Handeln hinzuweisen, sondern vielmehr ein moralisches Handeln in Beziehungen zu lernen.

Ganz offiziell ist sogar das Recht der Kinder auf Beteiligung (Kinder-und Jugendhilfegesetz KJHG §8) in Übereinkommen der Vereinten Nationen aufgeschrieben und fest verankert. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, altersgerechte Beteiligungsformen für Kinder zu finden. Denn sie sind nicht ein Objekt um das sich alles dreht, sondern das Subjekt um das es geht.

Erzieherinnen und Erzieher spielen in diesem Prozess eine große Rolle, denn sie haben einen familienergänzenden Auftrag und sollten gemeinsam mit den Eltern über gemeinsame Wege nachdenken. Wichtig ist auch der Blick raus aus der eigenen Einrichtung. Mit der Gemeinwesenorientierung ist ein großer Punkt gemeint, der den Blick in die Nachbarschaft lenkt. Das Lebensumfeld der Kinder ist sehr wichtig für ihre Entwicklung. Dazu kommt der Situationsansatz, der hier ein Einmischen der Erzieherinnen und Erzieher in die Politik, die Kirchen, die Gremien – den Ort meint. Eine Partizipation zeichnet sich auch immer durch Präsenz aus.

Die Kompetenzen der Erzieherinnen und Erzieher sollten dabei der Ausgangspunkt partizipatorischer Arbeit in Kindertageseinrichtungen sein. Das Netzwerk, welches aus dem Personal und den Kindern besteht sollte immer in Bewegung sein und eine Dynamik mit sich bringen. Das Wirken der Einrichtung auch in die Gesellschaft ist ein wichtiges Ziel, welches sich lohnt anzustreben.

Quelle: Preissing, Christa, Qualität im Situationsansatz, Weinheim 2003.

Wir warten und warten

und nix kommt!
Es geht um mein Anerkennungsjahr. Wir möchten gerne in eine Kirchengemeinde in Mecklenburg-Vorpommern gehen. Ich habe mich dort als Jugendreferent beworben und Anja wird sich dann umschauen, wenn ein Ort feststeht.
Wir sind grad ganz gelassen, denn wir wissen, dass Gott seine Mitarbeiter nicht im Stich lässt.

Ich möchte für unsere Hochzeit noch ein bisschen Geld verdienen und suche deshalb grad eine Arbeit.
Werde gleich mal bei einem Hort anrufen, in dem sie Leute für die Hausaufgabenhilfe suchen.
Das kann ich bestimmt gut! ;)

Wünsche mir noch mehr Gottes Ebenbild in meinem Nächsten zu sehen.

lieben Gruß!
siggi

Freitag, 29. Januar 2010

Geile Sache! Staaken Hood!

In dem Stadtteil habe ich Gemeindepraktikum gemacht!
Jetzt gibt es Mitternachtssport!

Sonntag, 17. Januar 2010

Alles wird neu!

Naja, nicht alles aber irgendwas bestimmt, in der nächsten Woche.

Anja rockt immer noch mit den Kindern in der KiTa.
Macht ihr Spaß, aber manchmal kommt sie auch erschöpft heim.
Ich glaube, Anni hat da das passende Händchen dafür! ;)

So zu mir:
Das Wochenende war schön entspannt!
Waren heute morgen im Christus Treff. www.christus-treff-marburg.de
Ging um den Pfad der Gerechten. Mehr dazu in der Bibel - Sprüche 4.
Heute Mittag gab es lecker selbstgemachten Rotkohl bei Tobi und Markus.

Am kommenden Dienstag schreiben wir ne Klausur über verschiedene Kommunikationsstile. Gehört da eigentlich son Blog auch dazu???

Höre grad Mukke von Silbermond. Geile Texte!

Übrigens: Am 07. Juli 2010 geht es vor das Standesamt Marburg. Dann wird aus Anja Ubben und Siegmar Lindel das EHEPAAR Anja und Siegmar Lindel! Juhu!
Und am 10. Juli 2010 holen wir uns den fetten Segen von Gott ab und feiern eine dicke Party! ;)

Noch wichtig: Gott zu vertrauen und nicht deinem Verstand! (Sprüche 3,5-6)

Love!
siggi

Samstag, 16. Januar 2010

Ich stehe grad voll auf Zitate von Leuten, die was zu sagen haben bzw. hatten

In Politik reden wir über Krieg. Gibt es einen gerechten Krieg?

Dr. King Jr. hat sich da 1963 was überlegt:

"Die ultimative Schwäche der Gewalt ist, dass sie eine Abwärtsspirale bildet, die genau das erzeugt, was sie vernichten will. Anstatt das Böse zu verringern, vervielfältigt sie es. [...] Hass vervielfältigt Hass, Gewalt vervielfältigt Gewalt und Härte vervielfältigt Härte in einer Abwärtsspirale der Zerstörung. [...] Die Kettenreaktion des Bösen - Hass, der Hass zeugt, Kriege, die zu weiteren Kriegen führen - muss unterbrochen werden, oder wir werden in den dunklen Abgrund der Vernichtung stürzen."


Dienstag, 12. Januar 2010

Man kann viel zu 2010 sagen...

Jetzt erst mal das hier:

„Das neue Jahr wird kein Jahr ohne
Angst, Schuld und Not sein. Aber dass
es in aller Angst, Not und Schuld ein
Jahr mit Gott sei, dass unserem Anfang
mit Christus eine Geschichte mit
Christus folge, die ja nichts ist als ein
tägliches Anfangen mit ihm, darauf
kommt es an.“
(Dietrich Bonhoeffer)

bald wieder mehr! ;)